Was wird für die Verifizierung meiner Bank benötigt?

Für alle Arten von Zahlungskonten musst du die Bankkontoinformationen zur Verifizierung vorlegen.

Um Bankkontodaten bereitzustellen, kannst du die Mobile-Banking-App oder die Website nutzen, die Verifizierung erfolgt sofort. Alternativ kannst du einen Kontoauszug hochladen, um die Verifizierung durchzuführen. Hier kann die Verifizierung ein paar Tage dauern.


 

Welche Arten von Bankdokumenten werden akzeptiert?

Der Nachweis des Bankkontos kann durch eines der folgenden Dokumente erfolgen:

  • Bankauszüge
  • Einzahlungsbelege oder Einzahlungsscheine
  • Screenshots aus der Online-Banking-Umgebung
  • Offizielle Briefe von der Bank
  • Schecks
  • Standortspezifische Dokumente: Relevé d'Identité Bancaire (RIB): Bankdokument in Frankreich

Lade keine Fotos von bankeigenen Karten hoch, wie zum Beispiel Kredit- oder Debitkarten. Diese enthalten sensible Informationen.

 

Was sind die Anforderungen an alle Dokumente?

Die Dokumente müssen Folgendes enthalten:

  • Der Name des Kontoinhabers. Dieser muss mit dem Namen deiner juristischen Person übereinstimmen.
  • Die Kontonummer oder IBAN muss sichtbar sein.
  • Das Ausstellungsdatum muss sichtbar sein und darf nicht älter als 12 Monate sein. Diese Anforderung gilt für alle Dokumentarten, außer für RIBs, Schecks und die Online-Banking-Umgebung.

Einige RIBs und Online-Banking-Umgebungen enthalten ein Ausstellungsdatum. Dieses muss auch weniger als 12 Monate alt sein.

  • Das Land/die Region, in dem sich das Bankkonto befindet. Für EU-Bankauszüge ermittelt Adyen das Land/die Region anhand der IBAN.
  • Ein Hinweis darauf, dass das Dokument von einer Bank ausgestellt wurde, wie zum Beispiel das Banklogo oder der Bankname in der bankspezifischen Schriftart.

Wenn das Bankkonto unter dem Handelsnamen (Doing Business As) geführt wird, kann es erforderlich sein, ein unterstützendes Dokument bereitzustellen, um eine Verbindung zwischen der juristischen Person und dem Handelsnamen herzustellen.


Wir akzeptieren NICHT:

  • Fotos von bankeigenen Karten, wie zum Beispiel Kredit- oder Debitkarten.
  • Bearbeitete oder personalisierte Dokumente.
  • Dokumente, die älter als 12 Monate sind.
  • Dokumente, bei denen erforderliche Daten fehlen.
  • Dokumente mit abgeschnittenen, verschwommenen oder schlecht sichtbaren Bildern.
  • Dokumente, die von Drittanbieter-Softwareplattformen oder Programmen ausgestellt wurden.

Was sind die Anforderungen für bestimmte Dokumenttypen?
Direkteinzahlungsbelege und Formulare:
  • Sie müssen ein Banklogo oder einen Bankbriefkopf enthalten.
  • Sie werden nur mit einem Stempel oder einer Unterschrift der Bank akzeptiert.

Schecks:

  • Der Name des Kontoinhabers, die Kontonummer und der Name der Finanzinstitution oder das Logo müssen gedruckt (nicht handschriftlich) sein.
  • Sicherheitsmerkmale müssen bei Schecks in den USA und Kanada sichtbar sein.
  • Die Kontonummer und die Routingnummer müssen vollständig sichtbar sein.
  • Wir können nur elektronische Schecks von Banken in Kanada akzeptieren.
  • Wir können keine Schecks von Banken in Australien akzeptieren.

Briefe von der Bank oder Bankkontovereinbarungen:

  • Sie müssen ein Banklogo oder einen Bankbriefkopf enthalten.
  • Alle Briefe müssen einen Stempel oder eine Unterschrift der Bank haben.
    Visuelle Beispiele der in diesem Abschnitt beschriebenen Bankdokumente

Wenn du Dokumente manuell hochlädst, stelle bitte sicher, dass das hochgeladene Dokument die folgenden Format- und Größenanforderungen erfüllt:

  • Formate: JPEG, PNG, PDF.
  • Maximale Dateigröße: 10 MB
  • Unterstützte Dateitypen: PDF, PNG oder JPG

Sobald die Datei hochgeladen ist, wird das System sie verarbeiten und dich benachrichtigen, ob die Bankkonto-Verifizierung erfolgreich war.

Potenzielle Gründe, warum meine Bankkonto-Verifizierung abgelehnt wurde?

Wenn deine Bankkonto-Verifizierung abgelehnt wurde, hier einige häufige Gründe:

  1. Das hochgeladene Dokument war nicht klar oder von schlechter Qualität. Stelle sicher, dass alle Informationen lesbar sind und dass das Dokument nicht verschwommen oder abgeschnitten ist.
  2. Das Dokument enthielt nicht die erforderlichen Informationen (wie den Namen des Kontoinhabers, die Kontonummer oder die Bankdaten).
  3. Das Dokument wurde vor mehr als 12 Monaten ausgestellt. Stelle sicher, dass dein Dokument aktuell ist und die erforderliche Frist eingehalten wird.
  4. Der Name auf dem Konto stimmt nicht mit dem bei uns registrierten Namen überein. Stelle sicher, dass der Name auf dem Bankkonto mit dem Namen der juristischen Person übereinstimmt.
  5. Es gab ein Problem mit dem Format oder der Dateigröße. Stelle sicher, dass die Datei kleiner als 10 MB ist und in einem akzeptierten Format (PDF, PNG, JPG) vorliegt.

Wenn du weitere Hilfe benötigst, fülle bitte das Kontaktformular aus. 

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Beiträge in diesem Abschnitt