Egal ob Einzelperson oder Unternehmen: Alle Kontoarten müssen Ausweisdokumente verifizieren. Für Einzelpersonen und Selbstständige (Einzelunternehmen) ist der Ausweis des Kontoinhabers erforderlich. Für Unternehmen und Organisationen gilt die Ausweisverifizierung für alle Entscheidungsträger, die du aufgelistet hast.
Du kannst dich über die Mobile-Banking-App oder die Website verifizieren, die Verifizierung erfolgt sofort. Alternativ kannst du ein Ausweisdokument hochladen, um die Verifizierung durchzuführen. Hier kann die Verifizierung ein paar Tage dauern.
Um die Sicherheit der Online-Plattform zu gewährleisten, muss unser Zahlungspartner Adyen sicherstellen, dass die persönlichen Informationen mit den persönlich identifizierbaren Informationen (PII) übereinstimmen, die du bei der Anmeldung angegeben hast.
- Wenn du ein Einzelkontoinhaber oder Selbstständiger bist, musst du deinen Ausweis vorlegen.
- Wenn du ein Unternehmen, eine Partnerschaft oder einen Verein vertrittst und die persönlichen Daten von drei Entscheidungsträgern (Inhaber, Unterzeichner und Verantwortlicher) angeben musst, dann musst du für alle deren Ausweise hochladen. Diese Rollen können auch von einer Person ausgefüllt werden. Wenn es mehrere Entscheidungsträger gibt, lade bitte den Ausweis aller Personen hoch.
Zum Beispiel, wenn eine Person sowohl der Inhaber als auch der Unterzeichner ist und eine andere Person der Verantwortliche ist, musst du beide Ausweise zur Verifizierung hochladen.
- Reisepass: Die Datenseite (Foto, MRZ und Details) wird benötigt
- Personalausweis: Muss ein staatlich ausgestellter Ausweis sein. Vorder- und Rückseite, jede Seite bitte als eigene Datei.
- Führerschein: Vorder- und Rückseite, jede Seite bitte als eigene Datei
Wenn du als Unternehmen registriert bist und mehr als einen Entscheidungsträger hast, lade bitte ein Fotoausweis für jeden Entscheidungsträger hoch.
- Gültig: Das Dokument muss noch mindestens 6 Monate gültig sein.
- Klar und lesbar: Alle Informationen sollten leserlich und maschinenlesbar sein. Stelle sicher, dass auch der kleinste Text klar und nicht unscharf ist.
- In voller Farbe: Der Ausweis sollte in voller Farbe sein, nicht schwarz-weiß, und keine Filter oder Bearbeitungen angewendet haben.
- Unbeschnitten und gerade: Der gesamte Ausweis, einschließlich aller vier Ecken, sollte sichtbar sein, ohne Falten oder Abdeckungen.
Wenn du deinen Ausweis manuell hochlädst, stelle bitte sicher, dass das Format und die Größe der Datei den Anforderungen entsprechen:
- Formate: JPEG, JPG, PNG oder PDF (maximal 1 Datei)
- Größe für PDFs: mindestens 1 KB, maximal 15 MB
- Größe für andere Formate: mindestens 100 KB, maximal 15 MB
Es gibt mehrere Gründe, warum deine Identitätsverifizierung abgelehnt worden sein könnte. Hier sind einige Probleme, die du überprüfen solltest:
- Falsche Informationen: Die persönlichen Informationen müssen mit den Angaben auf deinem Ausweis übereinstimmen. Stelle sicher, dass der Name, das Geburtsdatum und andere persönliche Informationen auf dem Ausweis korrekt und identisch mit den angegebenen Daten sind.
- Ungültiges oder abgelaufenes Dokument: Dein Ausweis muss noch mindestens 6 Monate gültig sein. Wenn das Dokument abgelaufen ist oder bald abläuft, wird es abgelehnt.
- Schlechte Bildqualität: Wenn das Bild deines Ausweises unscharf, verschwommen oder beschnitten ist, wird es abgelehnt. Stelle sicher, dass der Ausweis vollständig sichtbar, in voller Farbe und ohne Filter oder Bearbeitungen ist.
- Falscher Dokumententyp: Nur staatlich ausgestellte Ausweise wie Reisepässe, Personalausweise und Führerscheine werden akzeptiert. Wenn du ein nicht unterstütztes Dokument hochlädst, wird es abgelehnt.
- Fehlende oder unvollständige Dokumente: Wenn du ein Unternehmen oder eine Partnerschaft vertrittst und mehrere Entscheidungsträger hast, müssen alle relevanten Ausweise vorgelegt werden. Fehlende Ausweise für Entscheidungsträger führen zu einer Ablehnung.
- Falsches Dateiformat oder -größe: Stelle sicher, dass deine Datei das richtige Format (JPEG, JPG, PNG oder PDF) und die richtige Größe hat (für PDFs: 1 KB bis 15 MB, für andere Formate: 100 KB bis 15 MB).
Wenn du weitere Hilfe benötigst, fülle bitte das Kontaktformular aus.